Für mich ging es letzte Woche auf die Heimtiermesse nach München zum Bloggertreffen. Da ich dort nicht nur nette Bloggerkollegen kennenlernen durfte, sondern auch allerhand anderer Dinge zu Gesicht bekam, bekommt ihr jetzt hier einen kleinen Einblick darüber, denn vielleicht will der ein oder andere diese nächstes Jahr auch besuchen.
Die Heimtiermesse München fand heuer bereits zum zweiten Mal im MTC world of fashion statt. Die Location hierzu fand ich persönlich sehr gelungen, da sie nicht zu groß sondern schön übersichtlich war. Die Stände waren schön aufgeteilt, sodass man wirklich mit einem Rundgang alles gut im Blick hatte.
In der Mitte der Messe befand sich ein abgegrenzter Bereich, der für Dogdancing genutzt wurde. Hier fanden über den Tag verteilt einige Shows von verschiedenen Teilnehmern statt, die man bewundern durfte. Ich persönlich, die ja, wie ihr sicher wisst, nicht so der Fan von Dogdancing bin, fand es jedoch echt nett mit anzusehen, da sich die verschiedenen Gruppen wirklich tolle Dinge mit ihren Hunden ausgedacht hatten und man merkt, dass auch der Dogdance ziemlich breit gefächert ist und man echt was draus machen kann wenn man mit Feuer Eifer bei der Sache ist.
Aber nicht nur Dogdancing stand auf dem Programm sondern auch das Agility, welches extra dafür ein Parcours aufgebaut wurde, kam nicht zu kurz. So konnte man nicht nur Agility Gruppen sehen die etwas vorführten, sondern konnte auch mit seinem eigenen Hund diesen bestreiten, was den meisten Besucherhunden sichtlich viel Spaß bereitete.
Zum Programm gehörte außerdem eine Mopsschau und sogar Uschi Ackermann kam auf eine Autogrammstunde mit ihrem Vorzeigemops „Sir Henri“ vorbei.
Aber dem nicht genug. Ich persönlich fand die Nachwuchs-Musherin Valentina Kunoth sehr interessant, die im Zuge der Messe ihre Schlittenhunde „Benny“ und „Samu“ im Gespann vorstellte. Sie ist im Übrigen derzeit Deutschlands talentierteste Nachwuchs Musherin. Auch diverse Vorträge konnte man sich anhören, was natürlich gerade für ambitionierte Kleintierhalter super informativ war. So hat z.b. der Kaninchenverein einen Vortag gehalten und darüber aufgeklärt, wie man sein Kaninchen richtig hält und was genau diese benötigen um ein glückliches Leben zu führen. Auch wurde über Tierkommunikation gesprochen was Animal Cura übernahm und eine große Fragerunde mit dem Förderverein der Medizinischen Kleintierklinik wurde unternommen.
Und natürlich gibt es auf so einer Messe nicht nur Vorführungen, sondern auch etliche Aussteller, die ihre Waren präsentieren. So konnte man vom Geschirr über Hundebetten auch den ein oder anderen Riesenknochen für seinen Vierbeiner erwerben. Gerade der Trend zur Hundemode war hier gut zu sehen, so gab es nicht nur normale Halsbänder sondern etliche Bänder und Geschirre, die super schön verziert waren. Viele Aussteller, die ihre Waren selbst herstellen und Schmuck für Hund und Halter passend designen.
Die Auswahl der Austeller fand ich gelungen, auch wenn ich mir persönlich den ein oder anderen Hundefuttermittelaussteller weniger gewünscht hätte. Generell dazu kann man sagen, dass der Trend beim Hundefutter stark dem BIO Futter orientiert ist. Nachhaltige Kost, Barf und viel frisches Fleisch im Futter sind groß im Kommen! Auch gab es für jeden Messebesucher, der sich dafür interessierte das ein oder andere Probepacket für seinen eigenen Hund gratis mit!
Auch einiges für die Zecken und Flohabwehr war ausgestellt – natürlich alles auf natürlicher Basis. Ich werde in einem anderen Beitrag dazu etwas mehr darüber berichten, denn auch ich hab mich diesbezüglich schlau gemacht und mir das ein oder andere zum Testen für euch mitgenommen.
Achja, und bevor ich es vergesse als alter Hundefan – natürlich kamen die Katzenliebhaber unter uns auch nicht zu kurz. In einer ganzen Halle wurden die schönsten Rassekatzen ausgestellt und man konnte von Kratzbäumen bis hin zu ausgefallenem Spielzeug alles erweben was sich das Katzenherz nur wünscht. Und für alle die es interessiert, nein, ich habe meine Katzenangst auch auf dieser Messer nicht überwunden 😉
Vielen lieben Dank an das Supreme Team, an die super sympathische Daria Einowsky, die uns zu Anfang alles genau erklärt und uns super durch die Messe geführt hat! Gerne bin ich beim nächsten Mal wieder mit dabei!