DO-DU BAG – die Geruchslose Hundekot Transporttasche

[Werbung, enthält Affiliate Link]

Kennt ihr auch Dinge, die sich als Hundehalter immer wiederholen und nie ändern? Eines dieser Dinge ist es, die Hinterlassenschaften seines Hundes auf seinen Gassistrecken zu entfernen. Dies kennen wir Hundehalter nur zu gut, doch was wir auch zu gut kennen, ist die Problematik, dass ausgerechnet dann, wenn der Hund sich löst, keine Hundetoilette weit und breit in Sicht ist und man die stinkenden Kotbeutel erst mal meilenweit mit sich rum tragen darf.

Zur Entfernung des Hundekotes gibt die Industrie diverse Dinge her. So gibt es hier die gängigen schwarz oder roten Hundekotbeutel oder jene, welche man sich aus dem Netz oder bei diversen Filialen käuflich erwerben kann. Es gibt mittlerweile Recycelbare Beutel oder welche, die einen dezenten Duft haben. Die einen sind gut, die anderen besser, doch egal für welch Kotbeutel man sich entscheidet, haben sie alle eine Sache gleich – sie sind nicht geruchsdicht und spätestens nach einem halben Kilometer wünscht man sich sehnlichst eine Hundetoilette herbei, in diese man den Beutel entsorgen kann, um seine Nase zu schonen.

So oft hätte ich mir persönlich schon gewünscht, der Geruch würde in dem Beutel nicht so nach außen geraten und habe vorsichtshalber mal drei oder vier Beutel drum rum gewickelt, was natürlich nur wenig Abhilfe schafft.

Die Firma „Tronature„, ein junges Unternehmen aus Siegsdorf, entwickelt praktische & innovative Produkte zum Thema Reisen, Sport & Abenteuer. In diesem Fall vertreibt tronature.de, dass von Mike Ritter erfundene DO-DU Bag, welches in der Form übrigens noch nirgends auf dem Markt gibt und schaffen damit endlich Abhilfe, Hundekotbeutel mitzunehmen ohne Brechreiz ausgesetzt zu sein oder seine Umwelt damit anzustinken. Ich freue mich dieses einzigartige Produkt für Euch testen zu dürfen.

Doch was ist ein DO-DU Bag?
Das DO-DU Bag ist eine Tasche, in dieser man seinen stinkenden Hundekotbeutel verstauen kann. Die Tasche gibt es in drei verschiedenen Größen und derzeit in zwei verschiedenen Farben:

S/M mit einer Füllmenge von 700ml für kleine Hunde (Mini Australian Shepherd Dackel, Franz Bulldogge, Kleinpudel, Mops etc.)
L mit 1200 ml Fassungsvermögen für mittelgroße Hunde (Windhund, Collie, Dalmatiner, Boxer, Schäferhund, Doberman, Golden Retriever,Labrador) und
XL mit 1650 ml Fassungsvermögen für sehr große Hunde (Berner Sennenhund, Deutsche Dogge, Neufundländer, Wolfshund Irish Setter)

In die Größen L und XL übrigens, passt auch locker von der Füllmenge noch ein Spielzeug, Ball oder kleiner Dummy, auch wenn sich der Kotbeutel bereits in der Taschen befindet.

Das DO-DU Bag ist deshalb so besonders, da es mit einem 100% geruchsdichtem TPU Material hergestellt wurde und mit seinem robusten und vor allem luftdichten Reißverschluss dafür sorgt, dass der Geruch des Hundekotbeutels nicht an die Umgebung abgegeben wird. So ist es einem endlich möglich, den Hundekotbeutel längere Zeit mit sich rum zu tragen, ohne das man den Geruch wahrnimmt.

Doch was kann das DO-DU Bag noch?
Was wäre eine Hundekottasche, würde die nicht auch noch aus Aufbewahrungshilfe für die Beutel dienen. So hat das DO-DU Bag vorne eine praktische stretch-mesh Tasche, in diese sich die Kotbeutel und Leckerchen super transportieren lassen. Auch kann man durch die kleine Öffnung an der Lasche seine Kotbeutel superschnell abreißen und hat diese zur Hand, ohne erst mal ewig in den eigenen Taschen zu wühlen.

Auch verspricht die Tasche eine 100% Wasserdichtheit, was einem erlaubt – sofern natürlich noch kein Beutel in dieser ist, sie als Trinkbehältnis für seinen Hund zu verwenden, was gerade bei längeren Wanderungen mit seinem Hund super ist.

Wie wird der DU-DO Bag befestigt?
An der Tasche selbst sind drei Befestigungsmöglichkeiten vorhanden. Einmal lässt sich diese mit einem starken Karabiner direkt am Gürtel befestigen als zweites besteht die Möglichkeit, diese mit einem Clip am Geschirr des Hundes zu befestigen, sofern man diese nicht selbst mittragen will und die dritte Möglichkeit bieten zwei Schlaufen, die links und rechts der Tasche angebracht sind, in diese man z.b. eine Kordel einhängen und sich diese somit umhängen kann.

Der erste Eindruck
Was mir als erstes aufgefallen ist, als ich das DO-DU Bag erhalten hatte, war die Tatsache, dass es sich alleine vom Anfühlen her um ein sehr robustes Material handelt. Hier merkt man auch sofort, dass es sich wirklich um eine wasserdichte Tasche handelt, was gerade auch, sofern man diese noch zusätzlich als Leckerlie Tasche verwenden will, superpraktisch ist, da die Leckerchen dann nicht durch weichen können, sofern es doch einmal regnet.

Auch die versprochene Verweißung der Reißverschlüsse kann man sofort erkennen und merkt auch, dass dieser nicht nur gut schließt, sondern auch weder wasser noch Geruch hindurch lassen. Auch verfügt der Reißverschluss noch über einen Klemmschutz, sodass es einem auch mal in hektischeren Situationen superschnell möglich ist, diesen zuzuziehen.

Mein Fazit
Da ich immer jemand bin, der eben besagte Leckerchen oder Tüten etc. in den Hosentaschen mitführt und nicht einen extra dafür vorgesehenen Beutel verwendet, war meine Sorgen, dass mich diese Tasche vielleicht beim Tragen eher einschränken würde. Dieses Vorurteil hat sich jedoch in keiner Weise bestätigt. Ich habe mir das DO-DU Bag mit dem Karabiner an meine Gürtelschnalle befestigt und es störte überhaupt nicht beim Gehen. Durch das stabile Material rutschte es auch nicht hin und her, sondern bliebt tatsächlich dort, wo man es befestigt hatte. Diese Tatsache ist gut zu wissen, da es am Hundegeschirr dann auch nicht rutscht und somit auch den Hund nicht beeinträchtigen wird, sofern man es diesen selbst tragen lassen will.

Obwohl ich einen mittelgroßen Hund habe und hier auch laut der Beschreibung die Größe L verwendet müsste, habe ich mich für den kleinsten der drei Größe entschieden, was auch für die Kotmenge meines Hundes super ausreichend war. Entscheidet man sich für eine Nummer größer, hat man hier zwar mehr Stauraum für andere Dinge wie z.B. eine Hundepfeiffe etc. jedoch war die Größe S für mich absolut ausreichend.

Und jetzt stellt sich natürlich noch die Frage, wie sich das Ganze mit dem Geruch verhalten hat und ja, auch wenn ich es nicht geglaubt hätte zu Anfang, es ist tatsächlich so, dass man den Geruch des Hundekotes in dieser Tasche nicht wahrnimmt. Ich habe diesen sogar im Auto neben mir gehabt und hätte ihn in der Tasche beinahe vergessen, so dicht hält diese.

Ich bin also sehr begeistert und trage die Tasche seitdem auch echt gerne auf meinen Gasstigängen.
Sofern auch Ihr diese mal ausprobieren wollt, — > HIER < — kommt ihr direkt auf die Seite des Anbieters.
Ihr tut mit dem Kauf dieser nicht nur etwas Gutes für eure Nasen, sondern unterstützt damit auch noch ein heimisches Unternehmen, was gerade zu dieser Zeit gleich doppelt sinnvoll ist 🙂

Achja, mit dem Code „ProblemMitDemHund?!“ spart ihr bei Eurem Einkauf nochmal 10%.

[Werbung, enthält Affiliate Link]

3 Kommentare zu “DO-DU BAG – die Geruchslose Hundekot Transporttasche

  1. Hi! Ich bin gerade zufällig über deinen Blog gestolpert, weil ich, jetzt wo Hund #3 eingezogen ist, dringend eine „Kackatransportlösung“ benötige. Dank deinem ausführlichen Produkttest habe ich mich jetzt für den Do Du Bag entschieden und auch deinen Rabattcode genutzt. Obwohl dein Beitrag schon fast ein Jahr alt ist, funktioniert der Code immer noch. Dafür wollte ich gerne kurz Danke sagen, im Namen der Mini-Podencos, dem Tigerdackel und natürlich ihrem Frauchen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s