Auch wenn ich in Siegsdorf wohne, gehe ich dort kaum spazieren. Was aber nicht heißen mag, dass es im schönen Siegsdorf nicht auch tolle Wege abseits der Traun gibt, die es zu entdecken lohnt. Daher bin ich für euch einmal den Salinen Rundweg bei Bad Adelholzen gewandert und habe diesen für echt gut befunden.
Aber lasst euch selbst davon überzeugen:
Ich habe den Weg am Primushof in Bad Adelholzen gestartet und bin diesen erstmal den Berg hinauf gewandert. Von hier oben hat man das erste Mal schon eine richtig tolle Aussicht bis hinüber zum Chiemsee.
Erst einmal den kleinen Berg oben angekommen, geht auch schon ganz praktischerweise die Beschilderung los. Man folgt jetzt immer nur der Beschilderung des Salinen Rundwegs und kann so den Weg nicht verfehlen.
Dieser erste Abschnitt führt erst ein klein wenig, dann etwas mehr bergab, bis man das kleine Dörfchen „Sonnleiten“ erreicht.
Von diesem Standpunkt aus hat man gleich wieder eine tolle Aussicht und zwar genau auf die andere Seite nach unten. Man sieht hier also über Bergen bis in die Alpen.
Jetzt wird der Weg etwas kompliziert, da hier die Beschilderung nach unten leider fehlt. In Sonnleiten angekommen, geht’s zur linken an einem Haus vorbei. Nach diesem biegt man direkt zwischen den beiden Bauernhäusern nach links weg.
Der Weg führt jetzt an einer Wiese entlang wieder nach unten weiter.
Lass euch nicht täuschen, am Ende dieses Weges denkt man kurz, dieser würde nicht mehr weiter gehen. Er geht jedoch am Weidezaun mitten durch die Wiese, bis man wieder an ein Wegschild kommt, an diesem man nach links weiter geht.
Hier geht es wiederum einen schmalen Pfad zwischen zwei Weiden entlang, bis man eine kleine Kapelle vor findet.
An dieser hält man sich links und geht an ein paar Bauernhöfe vorbei nach oben weg. Hier kann man jetzt entweder den direkten Rundweg nach oben hinweg nehmen – Vorsicht steil, oder aber, man geht so wie ich, geradeaus weiter.
(hier geht’s direkt nach oben bis zum Primushof durch)
(dieser Weg führt nach Bad Adelholzen)
Ich bin den Weg nach Adelholzen zurück gewandert, da dieser nicht nur der längere von beiden ist, sondern man an diesem auch das typische Höhenweg Feeling hat.
Durch ein kurzes Waldstück hindurch hat man erneut eine tolle Aussicht in die Berge und kommt dann wieder durch ein kleines Dörfchen.
Auch hier hält man sich wieder links – an einer Kapelle vorbei und geht den Weg geradeaus weiter bis man eine kleine Straße überquert.
Hat man die Straße erstmal überquert führt der Weg neben einem kleinen Fluss wieder leicht bergauf Richtung Bad Adelholzener Alpenquellen.
An den Alpenquellen angekommen folgt man einfach der Beschilderung Richtung Primushof, welche hinter den Lagerräumen links vorbei nach oben weg führt.
Zu den Fakten:
Der Weg, so wie ich ihn gegangen bin ist genau 5,15 km lang.
Ausgangspunkt war bei mir der Primushof in Bad Adelholzen.
Dieser Weg ist im Sommer, sowie auch im Winter begehbar und auch mit jedem Hund super machbar.
— > Hier <— geht’s direkt zum Ausgangspunkt (Link mit dem Handy öffnen und navigieren).
Ihr seid neugierig geworden und wollt diesen Weg ebenfalls bestreiten?
Habt Fragen wie dieser genau verläuft und wo man noch Parken kann?
Auch bin ich für neue Wegbeschreibungen immer offen und nehme gerne Wünsche diesbezüglich entgegen.
Dann schreibt mich an unter: blog@problemmitdemhund.net
Gerne könnt ihr mir auch auf meinem Instagram Account folgen, in diesem ich euch immer mal wieder in meinen Storys zu meinen liebsten Rundwegen mitnehme: https://www.instagram.com/problemmitdemhund/.