Könnt ihr eure Hunde auch zu euren Pferden mit auf die Wiese stellen zum Grasen? Also ich ja und auch viele Kunden haben diese Sache bei ihren Hunden schon beobachtet. Hunde, die im Gras stehen und genüsslich an den Halmen knabbern.
Weshalb unsere Hunde so gerne Gras fressen will ich euch hier kurz erklären.
Das Gras fressen ist nicht etwa ein unnormales Verhalten, wie viele fälschlicherweise immer glauben, sondern dem Hund sozusagen in die Wiege gelegt. Auch der Wolf, der Vorfahre des Hundes, nimmt zum Teil große Mengen an Gras auf. 90% aller Haushunde tun dies heute immer noch. Kaut so also die Mutterhündin vor ihren Welpen genüsslich an den Grashalmen, sehen sich dies die Kleinen bereits in den frühen Lebenswochen ab und werden dies auch ihr Leben lang beibehalten.
Ich werde immer wieder in meinen Hundestunden nach den Gründen des Gras Fressens gefragt. Wissenschaftlich sind diese jedoch noch nicht zu 100% bekannt und erforscht.
Sicher ist jedoch, dass es nichts damit zu tun hat, dass es den Hunden schlecht geht, sie Erbrechen wollen und daher Gras fressen. Dies ist eine These, die sich hartnäckig unter den Hundehaltern hält. Hat man also einen Hund, der täglich Gras frisst, würde dies bedeuten, ihm würde es täglich nicht gut gehen – was so nicht der Fall ist. Sicherlich sieht man immer wieder Hunde, die nach übermäßigem Verzehr, dieses Gras gepaart mit Schleim, wieder hoch würgen. Hier muss aber keine vorangegangene Übelkeit oder gar Krankheit dahinter stecken.
Die andere Vermutung, weshalb der Hund gras frisst ist ein Nahrstoffmangel. So wird vermutet, dass Hunde, die unter einem Folsäuremangel leiden, mehr Gras fressen als andere Hunde. Auch diese These ist nicht zu 100% erwiesen und meiner Meinung auch kein Richtwert. So weist beispielsweise mein eigener Hund keinen Folsäure oder Nahrstoffmangel auf und frisst für sein Leben gerne Gras.
Langeweile kann ebenso ein Grund für Gras fressen sein. So beobachtet man immer wieder wie Hunde, die gerade nichts zu tun haben, weil beispielsweise das Herrchen gerade am Quatschen ist, genüsslich ins Gras beißen. Auch bei Kursen ist dies häufig zu beobachten, wenn diese Hunde gerade warten müssen, da sie nicht an der Reihe sind.
Auch fressen Hunde oftmals Gras, so wird vermutet, da sie die Geruchsstoffe der anderen Hunde besser aufnehmen wollen. Hat so also ein anderer Hund auf diese Grashalme markiert, werden diese vermerkt gefressen.
Eine andere These, die ich auch durchaus bei meinem eigenen Hund, sowie bei Kundenhunden immer wieder beobachten kann, ist das Fressen von Gras bei Stressabbau als Übersprunghandlung. Hunde, die z.b. ein Problem bei der Hundebegegnung haben, beißen nach dieser regelrecht apatisch in das Gras. Gras fressen, sowie Fressen im Allgemeinen, wirkt Beruhigend auf unsere Hunde. Somit hilft ihm der Biss ins Gras den Stress abzubauen.
Meine ganz persönliche Meinung dazu, abgesehen vom Stressabbau ist, dass es den Hunden einfach schmeckt. Gerade im Frühjahr, wenn das frische Gras aus dem Boden ragt sieht man immer wieder wie genüsslich die Hunde sich einzelne Grashalme heraus picken und darauf rum kauen.
Gras fressen ist daher also weder etwas unnormales, hat damit etwas zu tun, dass der Hund krank ist oder ist in irgendeiner Form gefährlich 🙂