Im zweiten Teil der „Silvesterangst beim Hund“ Reihe haben wir erfahren, wie man die Angst beim Hund erkennt, wie man diese am besten therapiert und welche Dinge es am Tag des Silvesterabends zu beachten gibt.
Doch welche anderen Möglichkeiten gibt es noch, seinem Hund den Jahreswechsel so angenehm wie möglich zu gestalten?
Für Hunde, die in ihrer Angst sehr festgefahren sind, sich nicht mehr mit Futter oder Spielsachen ablenken lassen und auch so kaum mehr ansprechbar sind, gibt es diverse Dinge, die ihm diesen Abend erleichtern können.
Es gibt mittlerweile einige gute Nahrungsmittelergänzungen auf dem Markt, die in ihrer Wirkungsweise wirklich gut sind. So empfehle ich immer wieder das Pro 8 von „Reico“. Dieses wirkt nicht etwa lähmend – so wie es leider viele andere Medikamente tun, sondern dank der ausschließlich pflanzlichen Wirkstoffe beruhigend bei Angstzuständen und kann somit den Stress am Silvesterabend deutlich lindern. Auch natürliche Hanfprodukte wie das CannaRelax der Firma „Sparrow“ wirken hier super. Auch dieses enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und kann sogar noch kurzfristig unter Futter gemischt werden.
Normale Nahrungsergänzungsprodukte wie das Reico Pro 8 sollten ein paar Tage zuvor bereits verabreicht werden, da es dank der Aminosäure L-Tryphosphan ebenso beruhigend auf das Nervensystem wirkt. Die Aminosäure Tryphosphan regt die Bildung des Glückshormons „Serotonin“ an, was wiederum für die Bewältigung von Stresssituationen unerlässlich ist.
Auch bestimmte Bachblüten eigenen sich um den Hund zu beruhigen. Bei ihnen handelt es sich um 38 verschiedene Blütenessenzen. Diese sind Wasserlösungen, die mit feinstofflichen Informationen von Pflanzen angereichert sind. Die richtigen Bachblüten können von einem Fachmann für den Hund individuell bestimmt werden und wirken so beruhigend auf die inneren Energien.
Bestimmte Düfte tragen ebenso zum wohlbehalten des Hundes bei. So gibt es z.b. von der Firma „Adaptil“ einen Duftzerstäuber, der ein Beruhigungspheromons aussprüht, welches normalerweise von der Mütterhündin gebildet wird, um ihren Welpen ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Forschungsergebnisse belegen, dass dies dabei hilft, stressreiche Situationen, wie z.B. ein Feuerwerk oder laute Geräusche, besser bewältigen zu können.
Ebenso von gleichnamiger Firma haben sich diverse „Adaptil Halsbänder“ bewährt, die ebenfalls diese Duftausstößung aufweisen.
Auch das sogenannte Thundershirt stellt eine gute Alternative dar. Das Thundershirt ist ein Shirt, welches durch seinen Schnitt sehr eng am Hundekörper anliegt und so dem Hund ein besseres Gefühl über seinen eigenen Körper gibt. Durch dieses nimmt er sich selbst besser wahr und kann so mit Stresssituationen besser umgehen, da dies sehr beruhigend auf das Nervensystem wirkt. Laut dem Hersteller soll es auf 80% der Hunde eine beruhigende Wirkung haben. Thundershirts in verschiedenen Grüßen findet ihr u.a. —> Hier <—.
Der Thellington Touch ist auch eine super Möglichkeit um seinen Hund vorab prima entspannen zu können. Dies ist eine Massagetechnik bei der der Schwerpunkt auf einer Verbesserung der körperlichen, mentalen und emotionalen Balance des Hundes liegt. In kreisenden Bewegungen wird an ausgewählten Stellen der Hund massiert und somit entspannt. Diese Massageart besteht aus 20 verschiedenen Bewegungen, die man sich vorab von einem Fachmann zeigen lassen sollte.
Bei allem hier beschriebenen ist die Gelassenheit des eigenen Besitzers eines der wichtigsten Hilfsmittel. Durch diese vermittelt man dem Hund die nötige Sicherheit, die er in solch einer Stresssituation dringend braucht.
Ich wünsche euch mit eurem Hund einen entspannten Silvesterabend und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Solltet ihr Fragen haben, stehe ich euch zu diesem Thema natürlich jederzeit zur Verfügung!
[Werbung, enthält Affiliate Links]