FURBO – die weltweit erste Hundekamera, die Leckerlis wirft

[Werbung]

Nicht immer ist es einem möglich, seinen Hund überall mit hin zu nehmen. So verhindert dies der tägliche Einkauf, die Arbeit oder diverse Freizeitaktivitäten, bei denen man seinen Hund auch mal Zuhause lassen muss oder gar möchte.

Doch was macht der eigene Hund, sofern man selbst anderen Tätigkeiten nach geht? Diese Frage habe auch ich mir des Öfteren gestellt und so habe ich für euch die Furbo Hundekamera getestet. Dies ist übrigens auch die weltweit erste Kamera, auf dieser man nicht nur seinen Hund aus der Ferne beobachten kann, sondern mit dieser man auch mit ihm kommunizieren und ihn sogar mit Leckerchen versorgen kann.

IMG_0257-Bearbeitet
Im Lieferumfang der Kamera enthalten sind ein 2m USB-Kabel, das Furbo Netzteil und die Bedienungsanleitung.

Der Aufbau der Kamera war super einfach. Kurz angeschlossen, die Software auf seinem Handy installiert und geupdatet, konnte es auch schon los gehen.

Die Kamera fand ich auf den ersten Blick schon einmal richtig hübsch. Sie sieht nicht nur total edel aus, sondern fügt sich mit ihrem Design wirklich in jedes Wohnzimmer super gut ein. Auch die Holzabdeckung auf der Oberseite ist wirklich toll und modern gemacht. Generell lässt sich sagen, dass die Kamera richtig gut verarbeitet wurde und sehr sehr robust aufgebaut ist.

IMG_0273

Doch egal wie sie auch aussieht, wichtig ist in erster Linie, was in ihr steckt.
Mit der 1080p HD-Kamera lässt sich euer Hund überall via der dazugehörigen App (erhältlich für IOS und Android) beobachten. Diese löst in Full HD aus, was ein gestochen scharfes Bild ermöglicht. Außerdem besitzt sie eine Weitwinkel-Linse mit 160° Blickwinkel, sodass man den Hund wirklich von überall in seinem Wohnzimmer aus sehen kann, ohne, dass man die Kamera extra immer auf ihn ausrichten müsste. Die Kamera ist noch dazu mit einem 4X digitaler Zoom ausgestattet, um so auch exakt auf den Hund zoomen zu können.

Auch besitzt sie nicht nur eine Tagesansicht, sondern auch eine Full HD Nachtsichtfunktion via Infrarot, mit dieser es einem möglich ist, seinen Hund auch noch bei einsetzender Dunkelheit sehen zu können. Dies war, gerade bei der vorherigen Kamera, die ich Zuhause hatte, nicht der Fall und es ging immer ein unschönes Licht an, sofern man nachts auf diese Zugriff. Dies ist bei Furbo dank der Infrarotschnittstelle anders, was ich super finde, da man so seinen bereits schlafenden Hund nicht aufweckt.

Doch mit dieser Kamera kann man nicht nur seinen Hund beobachten, sondern auch noch mit ihm sprechen. Die Kamera besitzt ein eingebautes Mikrofon, welches auf einer 2-Wege-Audio Technologie aufgebaut ist. So ist es einem nicht nur möglich, seinen Hund via der eigenen Stimme bei aufkommender Angst etc. zu beruhigen, sondern die Kamera schickt einem auch, auf die auf seinem Handy installierten App, eine sofortige Push Benachrichtigung, sofern der Hund zuhause bellt. Das Mikrofon funktioniert echt prima und man hört sogar leise Stimmen auf der App richtig toll. Auch sobald man selbst hinein spricht, wird es super gut übertragen und man versteht jedes Wort klar und deutlich.

Wenn ihr denkt, das war es jetzt aber, kommt jetzt noch etwas hinzu, was ich wirklich  genial finde. Nicht nur seinen Hund von überall sehen und sogar mit ihm sprechen zu können ist möglich, man kann mit dieser Kamera seinen Hund sogar beschäftigen oder für ruhiges Verhalten belohnen.
Mit der eingebauten Leckerli Klappe, mit dieser es der Kamera möglich ist, per Knopfdruck auf seiner App, Leckerlies zielgenau auszuwerfen, kann man jetzt von überall seinen Hund belohnen.

IMG_0272
Bevor das jeweilige Leckerli ausgeworfen wird, gibt es u.a. ein Klickgeräusch, welches beim Hund zu einer positive Assoziationen führt. Dieses Klick Geräusch kann man auch praktischerweise mit seiner eigenen Stimme besprechen, sodass vor jeder Leckerli vergabe seine eigenen Worte zu hören sind.

Die App mit ihrer Funktionsweise beeindruckt auch sehr, so verbindet sie sich, sofern man sich selbst im LTE Netzt befindet, wirklich erstaunlich schnell mit der Kamera. Mit dieser lässt sich nicht nur der Hund beobachten, man kann mit ihr auch Video und Bildaufnahmen starten.

IMG_0284-Bearbeitet

In der Frontansicht der App sieht man das jeweilige Profil seines Hundes, einen kleinen Ausschnitt der Kameraaufzeichnung und die Anzeige, wie viele Leckerchen an diesem Tag bereits geworfen wurden.

img_0290-e1513782859950.jpg
Diese Ansicht lässt sich auch noch komplett vergrößern. Jetzt ist es einem auch möglich, seinem Hund ein Leckerchen zuzuwerfen.

IMG_0286-Bearbeitet

Mein Fazit:
Innovative Kommunikation, egal von welchem Ort ist mit dieser Kamera kinderleicht!

Die Einrichtung war wirklich super einfach und nachdem sich erstmal die Firmeware upgedatet hatte – was allerdings etwas dauern kann, ist die Kamera auch sofort einsetzbar. Sie ist, wie oben bereits erwähnt, super robust und solide verarbeitet. Sogar an Klebefüße an ihrer Unterseite wurde gedacht, damit sie einen besseren Halt hat, sofern der ein oder andere Hund mal zu gierig drauf zu rennt.
Die Software, sowie auch die App die es dafür gibt, laufen fehlerfrei und sind ebenso einfach zu bedienen. Ich kann diese Kamera jedenfalls guten Gewissens weiter empfehlen und nehme diese, seit sie bei mir im Wohnzimmer steht, auch wirklich super gerne und oft her!

Achja, das Beste kommt natürlich zum Schluss – die Furbo Hundekamera gibt es in der Weihnachtsaktion bis zum 23. Dezember, anstatt für 259,00€ nur für 179,00 Euro.
Und mit dem Gutscheinkode:  „PMDH10„, den ich extra nochmal für euch habe, bekommt ihr bis zum 31. Dezember nochmal 10,00€ Rabatt drauf!

Die Kamera könnt ihr euch ganz einfach —>HIER<— bestellen!

[Werbung]

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s