Moorrundweg Grassau

Sobald das Wetter besser ist schwinge ich mich immer auf meinen Drahtesel, anstatt zu Fuß unterwegs zu sein. Natürlich braucht man mit dem Rad auch eine dafür ausgelegte Strecke, da sich natürlich nicht jeder Fußweg auch zum Radeln eignet.

Diesmal haben wir den kleinen Moorundweg erkundet, welchen ich super gerne mit dem Rad fahre, da er zu Fuß, wie ich finde, ziemlich langatmig wird.

Ich starte dabei immer auf dem Parkplatz neben der Straße, zwischen Grassau und Bergen, in Avenhausen. Von dort aus geht’s Richtung Grassau auf dem Feldweg zum kleinen Moorrundweg. Die ersten paar Meter geht es geradeaus entlang über eine kleinere Brücke und einen Bachlauf, bis man vor dem Naturschutzgebiet nach links hinter weiter fährt.

Screenshot_20170505-112416
Wir biegen dabei nirgends ab – man kann jedoch super auch, sofern man zu Fuß unterwegs ist, einmal nach links weg biegen, wo es einen schmalen Pfad weg geht, indem man auch viele tolle Dinge erkunden kann. Jedoch ist dieser nichts, sofern man mit dem Fahrrad unterwegs ist. Also geht’s für uns geradeaus weiter.

Auf gerader Strecke gibt auch einiges an Dingen zu erkunden. So kann man sich hier das Alter der Bäume zeigen lassen und wie man am besten erkennt, wie alt der jeweilige Baum mit seinen Lebensringen ist. Auch lädt ein Bänkchen bei schönem Wetter zum ausrasten ein.

Auf der gegenüberliegenden Seite kommt ein kleiner Weiher, an diesem auch wieder eine Bank steht und man die Idylle des Moores betrachten kann.

Screenshot_20170505-112249
Screenshot_20170505-112328
Wir fahren weiter auf gerade Strecke wo sich nach ca. 2 Kilometer der Achendamm erstreckt. An der Ache entlang – die im Übrigen auch super zum Baden für die Hunde einlädt, sofern die Strömung passt, geht es weiter geradeaus, bis wir bei der nächsten Abzweigung nach rechts unten abbiegen. Sofern man etwas weiter fahren will, führt dieser Weg geradeaus auch direkt nach Übersee weiter.

Direkt nach dem Abbiegen geht es über ein kleines Brückchen weiter ins Moos hinein, wo es dann sogar nochmal richtig idyllisch wird.

Screenshot_20170505-112104
Am Ameisenpfad vorbei, geht es wieder Richtung Staudach zurück. Man fährt hier durch einen kleinen Wald, nachdem eine Lichtung mit tollem Bergpanorama folgt.

Screenshot_20170505-112032
Einen halben Kilometer später geht es an einem schmalen Weg erneut direkt durch das Moor durch.

Hier kann man nicht nur viele Dinge entdecken, sondern auch wieder an der ein oder anderen Hütte rast machen.

Screenshot_20170505-111800
Alle paar Meter steht eine andere „Station“ an dieser Dinge sind, die sich zu entdecken lohnen.

Screenshot_20170505-111719

Nach diesem Pfad kommt man schon wieder zum Ausgangspunkt zurück und beendet seinen Rundweg auf der linken Seite, indem man wieder zurück nach Avenhausen fährt.

Screenshot_20170505-112627

 

Zu den Fakten:

Screenshot_20170507-140207

 

 

 

 

 

 

 

Der Weg, wie ich ihn gefahren bin, ist genau 7,21 km lang.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz neben der Staatsstraße zwischen Bergen und Grassau, in Avenhausen. Von dort an geht es den Forstweg Richtung Grassau.
Der Weg ist ganzjährig zu begehen und wird auch teilweise im Winter geräumt.
Mit dem Fahrrad ist dieser natürlich nur zur entsprechenden Zeit fahrbar.

— > Hier < — geht’s direkt zum Parkplatz (Link mit dem Handy öffnen und navigieren lassen).

Ihr seid neugierig geworden und wollt diesen Weg ebenfalls bestreiten?
Habt Fragen wie dieser genau verläuft und wo man noch Parken kann?
Auch bin ich für neue Wegbeschreibungen immer offen und nehme gerne Wünsche diesbezüglich entgegen.
Dann schreibt mich an unter: blog@problemmitdemhund.net

Gerne könnt ihr mir auch auf meinem Instagram Account folgen, in diesem ich euch immer mal wieder in meinen Storys zu meinen liebsten Rundwegen mitnehme: https://www.instagram.com/problemmitdemhund/.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s