Letztens hatte ich euch ja in meiner Instagram Story gefragt, ob ihr auch mal zu diesem Weg eine Beschreibung wollt. Da so viele für Ja gestimmt hatten, habe ich meine Kamera eingepackt und euch zu meinem Lieblingsweg durch den Kammerer Wald mitgenommen.
Im Kammerer Wald kann man nicht nur diesen Rundweg gehen, sondern auch einige weitere. Sollte auch daran Interesse bestehen lasst es mich gerne wissen.
Heute jedoch ist der Ausgangspunkt der Parkplatz neben der Balthasar-Permoser-Straße. Die Balthasar-Permoser-Straße ist die Straße, die von Traunstein in Richtung Rettenbach führt. Auf der rechten Seite auf dem LKW Standparkplatz kann man wunderbar parken und von dort aus auch gleich los wandern.
Die erste Etappe führt hier direkt auf dem Feldweg nach oben, wo wir uns links halten. Hier geht es ca. einen halben Kilometer leicht bergauf bis wir an die erste Weggabelung gelangen. Bei dieser ersten Weggabelung halten wir uns wieder links und gehen den Weg wieder einen Kilometer nach. Nach ein paar hundert Meter biegt dieser einmal leicht nach rechts ab, hier halten wir uns auch wieder auf dem linken Weg und gehen einfach leicht links weiter.
Den Weg bis zu Ende gegangen erreichen wir wieder die Hauptstraße, über diese wir jetzt geradeaus drüber müssen, um auf den darauffolgenden Feldweg zu gelangen.
Hier geht es jetzt einfach wieder geradeaus weiter. Der Weg geht hier einmal durch die Autobahnbrücke durch und verläuft jetzt im letzten Stück etwas steil nach unten weg. Hier kann man sich entweder dafür entscheiden nach rechts weiter zu gehen um direkt nach Empfing an die Traun zu gelangen. Gerade im Sommer ein gute Idee um den Hund kurz ins Wasser zu lassen.
Wir hingegen entscheiden uns dafür geradeaus weiter zu gehen und in den kleinen Feldweg einzubiegen. Dieser ist, gerade im Sommer, auf den ersten Blick schwer zu erkennen, da er sehr verwachsen ist. Man gelangt jedoch ganz einfach auf ihn, nachdem man sich einfach etwas links hält, nachdem man nach dem steilen Berg auf dem Plateau angekommen ist.
Dieser Feldweg mündet nach ein paar Metern wieder nach links in einen kleinen schmalen Schleichweg.
Hier entlang ist es im Sommer immer schön kühl und die Hunde haben, dank dem kleinen Bach nebenan immer kühles Wasser. Der schmale Weg führt ca. einen halben Kilometer leicht nach oben weg, wo man im Anschluss wieder die Bundestraßenbrücke erreicht, unter diese man hindurch geht.
Jetzt gelangt man wieder auf einen normalen Feldweg und geht diesen nach rechts weg bis zur Hauptstraße weiter. Biegt man bei dieser jetzt erneut links ab, befindet man sich wieder am Ausgangsparkplatz.
Zu den Fakten:
Der Rundweg, so wie ich ihn hier vorgestellt habe, ist exakt 3,30 km lang.
Dieser ist zu jeder Jahreszeit zu begehen und eignet sich, durch die vielen Wasserstellen gerade im Sommer sehr zum Gassigehen mit Hund.
Der Ausgangsparkplatz ist der LKW Halteparkplatz auf der rechten Seite nach der Unterführung von Traunstein kommend in Richtung Rettenbach.
— > Hier < — kommt ihr direkt zum Parkplatz (Link mit dem Handy öffnen und Navigieren)
Ihr seid neugierig geworden und wollt diesen Weg ebenfalls bestreiten?
Habt Fragen wie dieser genau verläuft und wo man noch Parken kann?
Auch bin ich für neue Wegbeschreibungen immer offen und nehme gerne Wünsche diesbezüglich entgegen.
Dann schreibt mich an unter: blog@problemmitdemhund.net
Gerne könnt ihr mir auch auf meinem Instagram Account folgen, in diesem ich euch immer mal wieder in meine liebsten Rundwege mit nehme: https://www.instagram.com/problemmitdemhund/.