Mittersee/Lödensee/Weitsee Radtour Ruhpolding

Da ich beim letzten Versuch mit dem Buben und meinem Bike den Berg zu erklimmen bei der Hälfte gescheitert bin, da die Kondition des kleinen trotz mehreren Skitouren gerade bei warmen Temperaturen zu wünschen übrig lässt, habe ich mich heute entschieden ein bisschen an dieser zu arbeiten – im Übrigen auch an meiner 🙂 und nehm euch mit auf einen schöne Strecke, den Rundweg um den Mittersee,- Löden,- und Weitsee.

Die drei Seen liegen inmitten eines riesigen Naturschutzgebietes umrahmt von Bergen, zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding. Im Sommer findet man am Mitter- und Lödensee auch immer viele Hundehalter, da das Baden für Hunde dort erlaubt ist (Am Weitsee darf der Hund nicht ins Wasser).

Gestartet sind wir am Parkplatz zum Weitsee und fuhren geradeaus auf dem angrenzenden Feldweg Richtung Lödensee, der der Letze im Dreiseengebiet ist. Der Feldweg verläuft parallel über den Seen, ein bisschen versetzt oberhalb dieser, von dem man auch jederzeit einen kleinen Abstecher hinunter machen kann um im Sommer zu Baden oder den Hund mit Wasser zu versorgen.

Nach ca. 2 km Fahrt endet die erste Etappe und führt uns durch einen kleinen Graben an Almen vorbei hinunter zum ersten See, dem Lödensee. Da es trotz warmer Temperaturen dort hinten immer noch kälter ist, ist hier leider noch viel Schnee liegen geblieben.

2015-04-16 11.51.102015-04-16 11.52.122015-04-16 11.52.57

Unten erstmal angekommen gab es für den Buben eine kleine Verschnaufpause und dieser legte sich sogar in das eisige Wasser – was er normal nie tut, sofern das Wasser unter 15 Grad hat 😉

2015-04-16 11.53.21

Weiter ging es mit der zweiten Etappe um den Lödensee, der in den Mittersee verläuft.
Auch hier leider wieder vereinzelt viel Schnee auf der Strecke was gerade mit dem Rad ziemlich frustrierend ist.

2015-04-16 11.54.00 2015-04-16 11.54.24
Ab diesem Streckenabschnitt hat man jetzt auch einen super Blick in die Alpen.

2015-04-16 11.54.45 2015-04-16 11.55.11
Vom Mittersee aus geht`s durch die Unterführung Richtung Mittersee Parkplatz auf dem leider noch beloipten Weg Richtung Weitsee. Im Sommer wird am Mittersee die kleine Brücke als Verbindungsstück wieder aufgebaut, sodass man auch von dort super den Rundweg abschließen kann – was zu dieser Jahreszeit leider noch nicht der Fall ist.

So ging es also mit dem Rad über die Langlaufspur bis weiter zum Weitsee.

2015-04-16 11.55.32

Am Weitsee angekommen – diesen man im Übrigen nicht komplett umfahren kann, führt ein kleines Brücklein wieder zurück zur Hauptstraße und auch zu unserem Parkplatz.

2015-04-16 11.55.52

2015-04-16 11.56.22
Wer im Übrigen Angst vor Schlangen hat sollte gerade den Weitsee im Frühjahr und Sommer meiden 😉

2015-04-16 11.56.48

Zu den Fakten:
Der Weg den ich hier beschrieben habe ist genau 7,0 km lang und mit dem Rad in 45 Minuten locker zu schaffen.

2015-04-16 12.06.31

Das Dreiseengebiet erstreckt sich zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl.
Parkmöglichkeiten gibt es an jedem See reichlich – in meiner Strecke parke ich am Parkplatz zwischen Weitsee und Mittersee. Der Weg eignet sich am Besten im Sommer und Herbst. Jetzt im April liegt wie man an den Bildern sieht noch sehr viel Schnee und ist daher mit dem Rad nur bedingt zu empfehlen.

— > Hier < — geht’s direkt zum Parkplatz (Link mit dem Handy öffnen und navigieren).

Ihr seid neugierig geworden und wollt diesen Weg ebenfalls bestreiten?
Habt Fragen wie dieser genau verläuft und wo man noch Parken kann?
Dann schreibt mich an unter: blog@problemmitdemhund.net

Gerne könnt ihr mir auch auf meinem Instagram Account folgen, in diesem ich euch immer mal wieder in meinen Storys zu meinen liebsten Rundwegen mitnehme: https://www.instagram.com/problemmitdemhund/.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s