Taubensee Ruhpolding

Das Wetter war zwar diesmal nicht gerade berauschend aber diesen schönen Rundweg wollte ich euch dennoch nicht vorenthalten. Ein Rundweg wäre hier fast untertrieben denn es ist diesmal quasi doppelt gemoppelt. Da mir der alleinige Weg um den See mit seinen nicht mal 2 km zu kurz ist, hänge ich noch einen mit dran, denn dieser liegt sozusagen auf dem Weg.

Der Taubensee ist ein kleiner See in Ruhpolding, genauer gesagt auf der Querstraße zwischen Ruhpolding und Inzell. Auf dem dazugehörigen Rauschbergparkplatz kann man super parken und los starten. Auf geradem Weg geht es leicht rechts gehalten Richtung See.

Die erste Etappe des Weges führt uns auf einer breiten Forststraße entlang zur Rauschbergbahn. Den Steilhang zu dieser meiden wir jedoch und biegen links zum See weg.

2015-03-22 14.31.02

Der Taubensee ist ein sehr fischreicher See, indem sich im Sommer immer zahlreiche Fische ob groß oder klein beobachten lassen. Meinem Buben macht dies immer besondere Freude 😉 Der See hat keinen Zu- und Ablauf und wird nur vom Regenwasser der umliegenden Berghänge gespeist, ist daher ein sehr stiller See.

Vom See aus hat man nicht nur einen super Mischwald sondern immer auch einen Blick auf die Bergbahn des Rauschbergs.

2015-03-22 14.31.412015-03-22 14.34.11

Weiter führt uns ein schmaler Pfad in der zweiten Etappe unserer Reise um den See. Der Pfad ist mit etlichen romantischen Bänken ausgestattet, die geradezu zum Ausruhen einladen.

2015-03-22 14.32.29 2015-03-22 14.33.05

Den Pfad erst einmal überquert führt der Weg den ich immer gehe weiter auf einer Forststraße Richtung Holzknechtmuseum. Dieser Teil des Weges eignet sich im Sommer übrigens prima zum Radfahren. Da es heute jedoch noch etwas zu kalt dafür war hab ich mich doch noch einmal fürs Gehen entschieden.

2015-03-22 14.34.46

Weiter gehts mit der dritten Etappe immer an der Traun entlang bis man auf eine Weggabelung kommt. An dieser wird nach rechts abgebogen und Richtung Traunbrücke weiter gegangen.

Kurz vor der Brücke biegt man wiederum rechts in einen kleinen Trampler ein, der wieder auf den Forstweg führt, aus dem man kam.

2015-03-22 14.35.23 2015-03-22 14.36.28

Nach dieser kleinen Schleife gehts auch schon wieder zurück. Auf der Linken immer Traunabwärts hat man jetzt einen wunderbaren Blick auf den Steinbruch, in dem übrigens heute noch der „rötliche“ Ruhpoldinger Mamor abgebaut wird.

Wieder am See angekommen gehen wir diesmal einmal drum rum, damit wir die Runde auch vervollständigen.

2015-03-22 14.37.06

Den See jetzt von der anderen Seite im Blick führt der breite Forstweg an Schafsweiden vorbei wieder zurück zum Ausgangspunkt.

2015-03-22 14.37.39 2015-03-22 14.38.08

Zu den Fakten:
Der Weg wie ich ihn gehe ist 3,6 km lang und in 40 Minuten locker zu gehen. (Der Weg allein um den See beträgt 1,5 km).

2015-03-23 19.58.16

Er eignet sich sowohl im Winter als auch im Sommer. Der direkte Weg um den See ist im Winter jedoch etwas rutschig und schwerer zu gehen. Der Forstweg eignet sich vor allem im Sommer, Herbst oder Frühling besonders gut um ihn mit dem Rad zu fahren. Man kann diesen auch Problemlos bis zum Holzknechtmuseum zurücklegen.

Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Rauschbergparkplatz auf der Querstraße Richtung Inzell, paar hundert Meter nach der Abbiegung zur Rauschbergbahn rechts.

— > Hier < — geht’s direkt zum Parkplatz (Link mit dem Handy öffnen und navigieren).

Ihr seid neugierig geworden und wollt diesen Weg ebenfalls bestreiten?
Habt Fragen wie dieser genau verläuft und wo man noch Parken kann?
Dann schreibt mich an unter: blog@problemmitdemhund.net

Gerne könnt ihr mir auch auf meinem Instagram Account folgen, in diesem ich euch immer mal wieder in meinen Storys zu meinen liebsten Rundwegen mitnehme: https://www.instagram.com/problemmitdemhund/.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s