Urlaub im Chiemgau

Da ich nicht nur selbst Urlaubsbetreuung bzw. Urlaubstraining für Urlauber und deren Hunde anbiete sondern mittlerweile auch viele Kunden habe, die gerne Urlaub mit dem Hund im schönen Chiemgau machen geb ich euch hiermit einen kleinen Einblick in unser schönes Voralpenland!

Der Chiemsee, das Bayrische Meer wird wohl einer der beliebtesten Orte für Urlauber sein. Nicht nur viele Pensionen und Hotels bieten die Möglichkeit seinen Hund mit auf Reisen zu nehmen auch sorgen mittlerweile viele Campingplatzbetreiber dafür, dass man auch mit seinem Vierbeiner Willkommen ist. Rund um den Chiemsee gibt es etliche Wanderwege die auch mit dem Hund ob alt oder jung gut zu bestreiten sind. Darauf achten sollte man allerdings, dass gerade in den Sommermonaten und somit zur Hauptreisezeit nicht überall gestattet ist, seinen Hund auch mit ins Wasser oder unangeleint mit an den Strand zu nehmen. Auch gibt es mittlerweile einige Plätze wo sein Vierbeiner nicht mehr frei laufen darf und somit an die Leine gehört. Gerade auch deswegen, da viele Wanderwege durch Naturschutzgebiete führen, ist auf das Mitnehmen der Leine sehr zu achten. Schilder kennzeichnen dies jedoch deutlich, sodass man sich keine Gedanken machen braucht. Generell gilt für Strandbäder rund um den See Hundeverbot sowie Leinenpflicht an belebten Badeorten. Doch nicht nur das hat der Chiemsee geboten, so gibt auch einige kleine Buchten in denen man super mit seinem Hund zum Baden gehen kann.

IMG_0205 (2) IMG_0043 IMG_1032 (2)20131118_093021

Wer etwas weniger Trubel lieber hat der ist im drei Seen Gebiet in Ruhpolding gut aufgehoben. Ob Löden- oder Mittersee, einen Badespaß hat man für zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Da der Weitsee allerdings im Naturschutzgebiet liegt darf der Hund dort nicht mit ins Wasser.

IMG_2365 (2) IMG_2366

Natürlich lassen sich die vielen Seen bei uns nicht nur zu Fuß sondern auch mit dem Drahtesel prima bewältigen. So gibt es sogar eine Route die von See zu See führt, den Chiemsee-Waginger-See-Radweg.

Aber nicht nur Baden und Radeln ist im Urlaub im Chiemgau eine herrliche Abwechslung, sondern vor allem das Berggehen und Wandern zieht viele Urlauber an. Ob man nun auf den Hochfelln oder Hochgern, die Kampenwand oder gemütlich durchs Rötelmoos wandert, für jeden ist etwas dabei. Die vielen Almen – bei denen übrigens alle Hunde gerne gesehen werden, laden zur Brotzeit und zum kühlen Bier nach dem anstrengenden Aufstieg ein. Dass fürs Bergwandern viel Kondition für den Hund dazu gehört versteht sich von selbst, auch sind ein paar Dinge anzuraten, die ihr hier gerne nachlesen könnt:

Gipfelstürmer – mit dem Hund auf dem Berg

Achja, für alle zwei- und vierbeiner, die nicht mehr so gut zu Fuß sind gibt es natürlich auch etliche Seilbahnen die einem auch mit dem Hund gegen einen kleinen Aufpreis gerne mitnehmen. So z.B. die Seilbahn am Hochfelln, die Kampewandbahn, die Bahn am Rauschberg sowie Winkelmoos und Steinplatten Bahn. Einzig und allein die Hochpalttenbahn eignet sich für die Mitnahme des Hundes nicht.

IMG_2085 IMG_2097 (2) IMG_2098 (3) IMG_2208 IMG_2348

Wer nach dem vielen Sport eine kulturelle Abwechslung nötig hat, der ist am Schloss Herrenchiemsee oder auf der Fraueninsel gut aufgehoben. Ob man nun durch den Schlossgarten bummelt, eine der vielen Kaffees auf der Fraueninsel besucht oder einfach nur die Zeit auf dem Schiff genießt, überall ist der Vierbeiner gerne gesehen solange er an der Leine geführt wird. Ausnahme ist hier allerdings das Schloss am Herrenchiemsee, in diesem ist die Mitnahme der Hunde untersagt. Doch auch viele Burgen und Schlösser lassen sich auch mit Hund gut besuchen so z.B. die Burg zu Hohenaschau.

Alle Pferdeliebhaber sind auf den vielen Reiterhöfen mit Urlaubsangebot gut aufgehoben. So gibt es hier im Chiemgau nicht nur etliche Reiterhöfe, die zu Urlaub auf dem Bauernhof einladen, sondern dank der neuen Reitstation „Wandergaul“ ist es jetzt auch möglich, direkt mit dem eigenen Pferd Urlaub zu buchen! Die gemütlichen Ferienhäuschen direkt am See laden Reiter mit ihren vierbeinigen Begleitern zu einem unvergesslichen Urlaub ein.

Doch natürlich gibt es bei uns nicht nur für den Hund Aktion und Auslastung, sondern auch Entspannung für Leib und Seele für einen selbst in den vielen schönen Biergärten. Hier gilt auch wieder Leinenpflicht für alle Hunde ob groß oder klein doch draußen sind die Zamperl immer gerne gesehen.

IMG_2091

Wer mit dem Hund Urlaub macht muss sich natürlich nicht nur um das richtige Hotel sondern vielmehr noch um die richtige Planung mit dem Hund bemühen. So sorgen einige Vorschriften und Einreisebestimmungen gleich zu Beginn für Frust, sofern man sich unzureichend informiert hat. Was es noch alles zu beachten gibt, sofern man mit seinem Vierbeiner in ein gewisses Gebiet einreisen möchte hat das Fressnapf online magazin super für euch zusammengefasst! Von der richtigen Urlaubsplanung über Ernährung bis hin zum richtigen Transport und der Sicherheit für den Hund im Urlaubsort findet ihr in diesem Artikel alles Wichtige im Überblick:

Vier Pfoten auf große Fahrt – Urlaub mit dem Hund (Fressnapf online)

Sofern ihr Fragen über den Chiemgau allgemein, gewisse Urlaubsorte oder Ausflugsmöglichkeiten habt, schreibt mich an unter: blog@problemmitdemhund.com

*In Kooperation mit Fressnapf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s